Zum Haaptinhalt sprangen

News


News list

Rentrée 2012/2013

31/08/2012

D'Käercher Léierpersonal wënscht all de Kanner eng flott Rentrée 2012/2013. All wichteg Infoen fannt Dir am neie Schoulbuet.

Wissenschaftsverständnis durch Philosophieren mit Kindern - Konferenz Uni Luxembourg 05.03.09 17:30

27/02/2009

Die Förderung von "Wissenschaftsverständnis" im Sinne der Anbahnung von Einsichten in erkenntnistheoretische, wissenschaftstheoretische und ethische Aspekte von Wissenschaft als Bestandteil von "scientific literacy" wird seit neuerer Zeit bereits für die Grundschule gefordert. Es werden Möglichkeiten und
Ansatzpunkte vorgestellt, wie das Philosophieren mit Kindern als Unterrichtsprinzip Bildungsprozesse im Bereich naturwissenschaftlichen Lernens fördern und produktiv für die Entwicklung des Wissenschaftsverständnisses (nicht nur) von Grundschulkindern genutzt werden kann.

Lernen und Emotionen - Neurowissenschaftliche Erkenntnisse als Herausforderung für die Pädagogik

16/02/2009

De Ministère de l'Éducation nationale et de la Formation professionnelle invitéiert op dat 6. internationalt Treffen "PEDAGOGIE & PSYCHOLOGIE" ënnert der Iwwerschreft "Lernen und Emotionen - Neurowissenschaftliche Erkenntnisse als Herausforderung für die Pädagogik"

Wou: Athénée de Luxembourg 24 Bd Pierre Dupong LUXEMBOURG
Datum: 19. und 20. März 2009

D'Veranstaltung riicht sech un d'Léierpersonal, Educatricen an Educateuren, PsychologInnen, PédagogInnen, PsychothérapeutInnen, Doktoren, Elteren ...


Programm an Aschreiwungsformular

1 17 18 19 21 22 23 24